Datenschutzerklärung

Wir nehmen die Belange des Datenschutzes sehr ernst und möchten sicherstellen, dass Ihre Privatsphäre bei der Nutzung unserer Angebote jederzeit geschützt wird. In der folgenden Datenschutzerklärung möchten wir Ihnen daher erläutern, wie mit Ihren Daten umgegangen wird.

Datenschutzerklärung für https://terrarienbau-berlin.de/

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Terrarienbau Berlin

Martin Sebesta

Selerweg 41, 12169 Berlin

E-Mail: law@ants.de 


Weitere Kontaktdaten finden Sie im Impressum.


2. Erhebung und Speicherung von Daten ohne Personenbezug sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden in temporären Logfiles gespeichert und umfassen:

  • IP-Adresse,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Referrer-URL,
  • Verweildauer
  • verwendeter Browser und Betriebssystem.
  • Gerätetyp
  • besuchte Unterseiten

Diese Daten werden zur Gewährleistung der Systemsicherheit, Stabilität und Funktionalität der Website verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Diese anonymen Daten werden getrennt von den personenbezogenen Datensätzen gespeichert und von uns in keinem Fall mit Ihren personenbezogenen Daten in Verbindung gebracht, sodass keine Rückschlüsse auf eine bestimmte Person möglich sind.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten u.a. für folgende Zwecke (ausgenommen „Logfiles, Cookies, Webanalyse-Dienste, Kennungen und Retargeting“ siehe hierzu gesonderter Abschnitt):

  • Kontaktaufnahme und Kundenservice
  • Versand von Umfragen und personalisierten Informationen (Newsletter)
  • E-Mail-Versand aufgrund des Verkaufs von Waren und Dienstleistungen
  • Statistische Auswertungen, Missbrauchsverhinderung, und Durchsetzung von Rechtsansprüchen

a) Bestellungen und Kundenkonten
Im Rahmen der Bestellabwicklung erheben wir personenbezogene Daten wie:

  • Name, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse,
  • Zahlungsinformationen (PayPal, Kreditkartendaten),
  • Technische Daten bei Einwilligung in Cookies.

Diese Daten dienen zur Abwicklung der Bestellungen und Erfüllung des Vertrags (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

b) Kontaktaufnahme
Wenn Sie per E-Mail, über Kontaktformulare, per Live-Chat (verfügbar auf unserer Website) oder per Telefon mit uns kommunizieren, verwenden wir die übermittelten Daten zur Bearbeitung Ihrer Anfrage (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Für Telefonanfragen nutzen wir den Dienst Placetel, der unsere telefonische Kommunikation und Kundensupportleistungen unterstützt. Placetel verarbeitet Daten gemäß den geltenden Datenschutzstandards.

Datenschutzerklärung des Anbieters Placetel:

Placetel Datenschutzerklärung

c) Marketing und CRM
Zur Verbesserung unserer Kundenkommunikation und zum Versand von Newslettern verwenden wir HubSpot, ein CRM- und Marketing-Tool, das uns bei der Verwaltung von Kundenanfragen und Marketingmaßnahmen unterstützt. HubSpot kann personenbezogene Daten wie E-Mail-Adressen und Interaktionen speichern und verarbeiten. Die Nutzung von HubSpot erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). HubSpot verarbeitet Daten in Übereinstimmung mit dem EU-US Data Privacy Framework.

Datenschutzerklärung des Anbieters HubSpot:

HubSpot Datenschutzerklärung


4. Weitergabe von Daten an Dritte

a) Analyse- und Marketing-Tools
Zur Optimierung unserer Website und für zielgerichtete Werbung setzen wir folgende Analyse- und Marketing-Tools ein:

  • Google Analytics zur Analyse des Nutzerverhaltens,
  • Google Ads und Google Tag Manager,
  • Google Search Console für die Optimierung der Suchmaschinen Sichtbarkeit.

Diese Tools verwenden teilweise Cookies oder ähnliche Technologien, um das Verhalten der Websitebesucher zu analysieren und zielgerichtete Werbung auszuspielen. Die Nutzung erfolgt nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).

b) Social Media Verlinkungen und Einbindungen
Unsere Website enthält Links zu unseren Profilen auf verschiedenen Social Media Plattformen, darunter:

  • Instagram, TikTok, YouTube, Facebook

Wenn Sie auf einen solchen Link klicken, werden Sie zur entsprechenden Plattform weitergeleitet. Die Plattformbetreiber verarbeiten Ihre Daten gemäß ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien.

c) Webhosting und Content Management
Unsere Website wird mit WordPress und WooCommerce betrieben, unter Verwendung des Themes Astra und diverser Plugins (siehe unten). Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den geltenden Datenschutzstandards.

4.1. WordPress/WooCommerce
Wir setzen WordPress zur Unterhaltung eines Online-Shops ein, in Verbindung mit den Plugins WooCommerce und Jetpack. Anbieter dieser Dienste ist Automattic Inc., 60 29th Street #343, San Francisco, CA 94110, USA.
Der Anbieter verarbeitet Meta-/Kommunikationsdaten (z. B. Geräteinformationen, IP-Adressen) in den USA.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO und das EU-U.S. Data Privacy Framework.
  • Widerruf der Einwilligung: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns z. B. über die in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.
  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck ihrer Erhebung entfällt, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.
  • Weitere Informationen: Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://automattic.com/de/privacy/.

4.2. Astra Theme
Wir nutzen das Astra Theme, ein Produkt von Brainstorm Force. Es erfolgt keine eigenständige Datenverarbeitung durch das Theme. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich über die genutzte WordPress-Plattform und Plugins.


4.3. Google Marketing Platform, Maps, Tag Manager, Webfonts, Conversion Tag, Analytics
Für Dienste wie Werbung, Website Optimierung, Tracking, Kartenintegration und Schriftarten nutzen wir verschiedene Produkte von Google Ireland Limited.


5. Cookies und Tracking-Technologien

Wir setzen auf unserer Website Cookies und ähnliche Technologien ein, um Ihre Nutzererfahrung zu verbessern und bestimmte Funktionen bereitzustellen. Cookies, die für den Betrieb der Website technisch notwendig sind, werden automatisch gesetzt. Andere Cookies, die Analyse- oder Marketingzwecken dienen, setzen wir nur nach Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Genaue Informationen zur Speicherdauer und der Funktion einzelner Cookies entnehmen Sie bitte folgendem Link: Cookies

Sie können Ihre Cookie-Präferenzen hier jederzeit erneut anpassen.


6. Datenübermittlung in Drittländer

Bei der Nutzung einiger Analyse- und Marketing-Tools werden Ihre Daten ggf. in Drittländer, insbesondere in die USA, übermittelt. Die Übertragung erfolgt auf Grundlage des EU-US Data Privacy Framework und geeigneter Schutzmaßnahmen gemäß Art. 46 DSGVO, um den Schutz Ihrer Daten sicherzustellen. Wir prüfen regelmäßig die Zertifizierung der auf unserer Website angeschlossenen Anbieter.


7. Rechte der betroffenen Person

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten Daten (Art. 15 DSGVO),
  • Berichtigung falscher Daten (Art. 16 DSGVO),
  • Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO),
  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO),
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),
  • Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer Daten zu Marketing- und Analysezwecken (Art. 21 DSGVO).

Zudem haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 DSGVO).

Welche Aufsichtsbehörde ist für Sie zuständig: Gemäß Art. 77 DSGVO

Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BBDI)

https://www.datenschutz-berlin.de

Alt-Moabit 59-61

10555 Berlin

Eingang: Alt-Moabit 60

Tel.: +49 30 13889-0

Email: mailbox@datenschutz-berlin.de


8. Datensicherheit

Da uns die Sicherheit Ihrer Daten wichtig ist, werden Ihre persönlichen Daten mit einer sicheren SSL-Verbindung übermittelt. Werden persönliche Daten erhoben, findet die Datenübertragung verschlüsselt unter Verwendung des SSL-Verfahrens statt. Ihre personenbezogenen Daten werden dann verschlüsselt mittels 256-bit-SSL über das Internet übertragen. Mit der SSL-Verschlüsselung schützen wir Ihre persönlichen Daten vor fremdem Zugriff. SSL (Secure Socket Layer) ist ein Protokoll zur Verschlüsselung von Nachrichten im Internet, das besonders hohe Sicherheit bei der Datenübertragung bietet.

Zudem sichern wir unsere Website und sonstige Systeme durch technische und organisatorische Maßnahmen gegen Verlust, Zerstörung, Zugriff, Veränderung oder Verbreitung Ihrer Daten durch unbefugte Personen. Trotz regelmäßiger Kontrollen ist ein vollständiger Schutz gegen alle Gefahren jedoch nicht möglich.


9. Widerspruchsrecht

Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten zu Analysezwecken und gezielter Werbung jederzeit widersprechen. 

Senden Sie hierzu eine E-Mail an law@ants.de 


10. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell und hat den Stand Februar 2025. Aufgrund gesetzlicher Änderungen oder der Weiterentwicklung unserer Website kann eine Anpassung erforderlich werden.

Nach oben scrollen